Menu

    • Start
    • Bücher
      • Noch alle Zeit
      • Zeppelin
      • Memory (Neuausgabe)
      • Hungerwinter
      • Karnstedt verschwindet
    • Funk und Film
    • Kreatives Schreiben
      • Lehrerfortbildung
    • Performance
    • Preise
    • Pressestimmen
    • Kontakt
  • Start
  • Bücher
    • Noch alle Zeit
    • Zeppelin
    • Memory (Neuausgabe)
    • Hungerwinter
    • Karnstedt verschwindet
  • Funk und Film
  • Kreatives Schreiben
    • Lehrerfortbildung
  • Performance
  • Preise
  • Pressestimmen
  • Kontakt

Funk & Film

Film-Drehbücher

Fritz Lang

Drehbuch für einen Kinospielfilm

zusammen mit Gordian Maugg

Produktion: Belle Epoque, Köln für ZDF/Arte

Verleih: Wfilm

Hungerwinter 46

Drehbuch für ein Doku-Drama

zusammen mit Gordian Maugg

Produktion: LE VISION, Leipzig für NDR,WDR

DENK ICH AN DEUTSCHLAND IN DER NACHT

Das Leben des Heinrich Heine

 

Drehbuch für einen Fernsehfilm

zusammen mit Gordian Maugg

Produktion: Trebitsch Entertainment GmbH für NDR/Arte

ZEPPELIN!

Drehbuch für einen Kinospielfilm

(zusammen mit Gordian Maugg)

nach der gleichnamigen Erzählung von Alexander Häusser erschienen im S.Fischer Verlag.

 

Produktion: G. Maugg Film- und Fernsehproduktion GmbH für ZDF/Arte

Verleih: Basis Film Verleih


Rundfunk

HUNGERWINTER 1946/47 (2012)

Hörspiel von Alexander Häusser und Gordian Maugg unter Verwendung von Originaltonaufnahmen mit Zeitzeugen und Tondokumenten, sowie Musik aus Nachkriegswochenschauen.

 

Produktion Radio Bremen; Redaktion Holger Rink

 

Inhalt:

Der Filmemacher Gordian Maugg und Buchautor Alexander Häusser haben Gespräche aufgezeichnet mit Zeitzeugen, die den »Hungerwinter« erlebt und überlebt hatten. Ihre Erinnerungen stehen stellvertretend für eine Generation, deren Kindheit und vielleicht besten Lebensjahre zunächst durch den Krieg, anschließend durch eine weitere Schreckenszeit bestimmt worden waren.

Du und Ich und Er - Neuneinhalb Jahre Leben mit Alzheimer (2011)

Hörbild unter Verwendung von Gesprächen mit Sieghart Liebe, Aufzeichnungen von Monika Liebe und dem gleichnamigen Dokumentarfilm von Sieghart Liebe.

Zusammen mit Gordian Maugg;

 

Produktion RBB, Redaktion Regine Ahrem

 

Inhalt:

»Heute Nacht hatte ich große Angst, weil ich Deinen Namen nicht mehr kannte, wenn ich dich rufen wollte«, schreibt Monika Liebe in ihrem Tagebuch. Sie schauen auf ein glückliches Leben zurück: Monika und Sieghart sind einander seit Jahrzehnten in großer Liebe verbunden.

Doch da trifft die beiden ein unvermuteter Schicksalsschlag. Monika ist noch keine Fünfzig, als bei ihr Alzheimer diagnostiziert wird. Ein langer, quälender Abschied beginnt, den Sieghart mit Hilfe von Fotos und Videofilmen festzuhalten versucht. Die Jahre, die ihm ab jetzt mit Monika bleiben, muß er mit »ihm«, dem Alzheimer, teilen. Die Krankheit ist der Rivale in einem Kampf, bei dem Sieghart unweigerlich unterliegt.


Samoa – Eine Reise in den Tod (2010)

Feature zur deutschen Kolonialgeschichte

Zusammen mit Gordian Maugg; Produktion NDR, Redaktion Andreas Wang

Allerorten Waterloo (2009)

Feature über die deutsche Beteiligung an multinationalen Streitkräften – Waterloo und heute

Zusammen mit Gordian Maugg; Produktion NDR, Redaktion Andreas Wang


ZEPPELIN! – Ein Hörfilm (2008)

Manuskript: Gordian Maugg und Alexander Häusser, nach der gleichnamigen Erzählung von Alexander Häusser

Produktion: Radio Bremen in Zusammenarbeit mit Rundfunk Berlin-Brandenburg

Redaktion: Holger Rink


Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Kontakt

Alexander Häusser

Königskinderweg 120

22457 Hamburg

Tel. 040 5508012

mail@alexanderhaeusser.de

Quicklinks

» Startseite

» Bücher & Romane

» Funk & Film

» Performance

» Kreatives Schreiben

» Preise

» Pressestimmen

» Kontakt

Share it


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen