Menu

    • Start
    • Bücher
      • Noch alle Zeit
      • Zeppelin
      • Memory (Neuausgabe)
      • Hungerwinter
      • Karnstedt verschwindet
    • Funk und Film
    • Kreatives Schreiben
      • Lehrerfortbildung
    • Performance
    • Preise
    • Pressestimmen
    • Kontakt
  • Start
  • Bücher
    • Noch alle Zeit
    • Zeppelin
    • Memory (Neuausgabe)
    • Hungerwinter
    • Karnstedt verschwindet
  • Funk und Film
  • Kreatives Schreiben
    • Lehrerfortbildung
  • Performance
  • Preise
  • Pressestimmen
  • Kontakt

Hungerwinter

DEUTSCHLANDS HUMANITÄRE KATASTROPHE

Es war der kälteste Winter des Jahrhunderts. Der Zweite Weltkrieg war vorüber, Deutschland besetzt, die Städte zerbombt. Es fehlte an allem: Wohnungen, Nahrung, Heizmaterial. Als dann die Kälte hereinbrach, starben mehrere hunderttausend Menschen an Unterernährung, Erfrierung und Epidemien. Nun erzählen Betroffene zum ersten Mal von dieser Schreckenszeit. Ein bewegendes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte. »Die Kälte war wirklich schlimm. Wir Kinder waren zu dritt in einem Bett, damit wir bloß ein bisschen Wärme erzeugen konnten. Blitzblankes Eis war da an den Wänden.« Edith Eints, Flüchtlingskind, damals 9 Jahre alt

 

Ullstein Taschenbuch Verlag

ISBN 978-3-548-61005-4

Paperback

 

224 Seiten


Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Kontakt

Alexander Häusser

Königskinderweg 120

22457 Hamburg

Tel. 040 5508012

mail@alexanderhaeusser.de

Quicklinks

» Startseite

» Bücher & Romane

» Funk & Film

» Performance

» Kreatives Schreiben

» Preise

» Pressestimmen

» Kontakt

Share it


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen